Gerüstkupplung – Robuste einseitige Clipkupplung

Kurzbeschreibung:

Dieser Putlog-Kupplungsverbinder ist ein unverzichtbares Verbindungselement zwischen Querträgern und Riegeln und gewährleistet eine stabile Plattform für Gerüstbohlen. Gefertigt aus Stahl der Güteklasse Q235 gemäß den Normen BS1139 und EN74, garantiert er eine sichere und vorschriftsmäßige Gerüstkonstruktion.


  • FOB-Preis:0,50 – 9.999 US-Dollar / Stück
  • Mindestbestellmenge:100 Stück/Stücke
  • Lieferfähigkeit:10000 Stück pro Monat
  • Frühling von Jiangbulake:123456
  • sds:rwrrwr
  • Oberflächenbehandlung:Feuerverzinkt/Elektroverzinkt
  • Rohstoffe:Q235/Q355
  • Paket:Stahlpalette/Holzpalette/Holzkiste
  • Lieferzeit:10 Tage
  • Zahlungsbedingungen:TT/LC
  • Produktdetails

    Produkt-Tags

    Dieser robuste Putlog-Kupplungsverbinder wurde speziell für Einmast-Gerüstsysteme entwickelt und verbindet Querträger mit Riegeln zu einer stabilen Plattformbasis. Seine hochfeste Konstruktion aus geschmiedetem Stahl und die Einklemmung gewährleisten eine sichere und dauerhafte Verbindung. Er erfüllt die wichtigsten Sicherheitsstandards, darunter BS1139 und EN74.

    Gerüst-Putlog-Kupplung

    1. BS1139/EN74-Norm

    Ware Typ Spezifikation mm Normalgewicht g Kundenspezifisch Rohstoff Oberflächenbehandlung
    Putlog-Kupplung Gepresst 48,3 mm 580 g Ja Q235/Q355 Elektrogalvanisiert/feuerverzinkt
    Putlog-Kupplung Geschmiedet 48,3 610 g Ja Q235/Q355 Elektroverzinkung/Feuerverzinkung

    Testbericht

    Andere Kupplungstypen

    2. BS1139/EN74 Standard Gerüstkupplungen und -fittings aus Gesenkschmiedetechnik

    Ware Spezifikation mm Normalgewicht g Kundenspezifisch Rohstoff Oberflächenbehandlung
    Doppel-/Festkupplung 48,3 x 48,3 mm 980 g Ja Q235/Q355 Elektroverzinkt/feuerverzinkt
    Doppel-/Festkupplung 48,3 x 60,5 mm 1260 g Ja Q235/Q355 Elektroverzinkt/feuerverzinkt
    Drehkupplung 48,3 x 48,3 mm 1130 g Ja Q235/Q355 Elektroverzinkt/feuerverzinkt
    Drehkupplung 48,3 x 60,5 mm 1380 g Ja Q235/Q355 Elektroverzinkt/feuerverzinkt
    Putlog-Kupplung 48,3 mm 630 g Ja Q235/Q355 Elektroverzinkt/feuerverzinkt
    Plattenhalterung 48,3 mm 620 g Ja Q235/Q355 Elektroverzinkt/feuerverzinkt
    Hülsenkupplung 48,3 x 48,3 mm 1000 g Ja Q235/Q355 Elektroverzinkt/feuerverzinkt
    Innerer Gelenkbolzenkupplung 48,3 x 48,3 1050 g Ja Q235/Q355 Elektroverzinkt/feuerverzinkt
    Feste Balken-/Trägerkupplung 48,3 mm 1500 g Ja Q235/Q355 Elektroverzinkt/feuerverzinkt
    Drehkupplung für Balken/Träger 48,3 mm 1350 g Ja Q235/Q355 Elektroverzinkt/feuerverzinkt

    3.Amerikanische Standard-Gerüstkupplungen und -Befestigungsstücke aus Gesenkschmiedetechnik

    Ware Spezifikation mm Normalgewicht g Kundenspezifisch Rohstoff Oberflächenbehandlung
    Doppelkupplung 48,3 x 48,3 mm 1500 g Ja Q235/Q355 Elektroverzinkt/feuerverzinkt
    Drehkupplung 48,3 x 48,3 mm 1710 g Ja Q235/Q355 Elektroverzinkt/feuerverzinkt

    Vorteile

    1. Überlegene Festigkeit und Haltbarkeit

    Vorteil: Hergestellt aus hochfestem, gesenkgeschmiedetem Stahl (Q235).

    Vorteil: Dies gewährleistet eine außergewöhnliche Tragfähigkeit und Verformungsbeständigkeit und sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung, die den Belastungen einer Baustelle standhält.

    2. Effiziente und sichere Verbindung

    Vorteil: Einzigartiges einseitiges Design mit festem Ende und Klemmbacke.

    Vorteil: Ermöglicht die schnelle und einfache Montage zur Verbindung von Querträgern mit Riegeln und schafft so eine stabile Plattform für Gerüstbohlen. Diese Konstruktion vereinfacht die Montage und gewährleistet gleichzeitig eine starre, rutschfeste Verbindung.

    3. Speziell für Einmastgerüste entwickelt

    Vorteil: Speziell für den Einsatz in einmastigen Gerüstsystemen (Putlog-Gerüsten) entwickelt.

    Vorteil: Bietet die ideale Lösung für Projekte, bei denen das Gerüst direkt in die Gebäudestruktur eingebunden werden muss, und bietet Vielseitigkeit und Platzeffizienz ohne Kompromisse bei der Stabilität.

    4. Garantierte Sicherheit und Einhaltung der Vorschriften

    Vorteil: Erfüllt vollständig die Normen BS 1139 und EN 74.

    Vorteil: Diese unabhängige Zertifizierung garantiert, dass die Kupplung strenge Sicherheits- und Leistungsanforderungen erfüllt. Sie können mit absoluter Sicherheit bauen und eine sichere Arbeitsplattform gewährleisten, die den Best Practices der Branche entspricht.

    5. Optimierte Materialnutzung

    Vorteil: Kombiniert eine geschmiedete Stahlkappe für maximale Festigkeit mit einem gepressten Stahlkörper für optimale Leistung.

    Vorteil: Durch den strategischen Einsatz der Materialien wird ein optimales Gleichgewicht zwischen überlegener Klemmkraft und allgemeiner Haltbarkeit erzielt, wodurch eine zuverlässige Leistung bei jedem Projekt gewährleistet wird.

    Häufig gestellte Fragen

    1. Was ist die Hauptfunktion eines Putlog-Kopplers?
    Seine Hauptfunktion besteht darin, einen Querträger (ein horizontales Rohr, das senkrecht zum Gebäude verläuft) sicher mit einem Riegel (einem horizontalen Rohr, das parallel zum Gebäude verläuft) zu verbinden. Dadurch entsteht ein Auflagepunkt für Gerüstbohlen, wodurch die Arbeitsplattform gebildet wird.

    2. Welchen Normen entspricht dieser Putlog-Koppler?
    Diese Kupplung wird gemäß den britischen Normen BS1139 und den europäischen Normen EN74 gefertigt. Dadurch wird sichergestellt, dass sie die strengen Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Leistung von Gerüstbauteilen erfüllt.

    3. Welche Materialien werden für seine Konstruktion verwendet?
    Die Kupplung ist aus hochfesten Materialien gefertigt und daher besonders langlebig. Die Kupplungskappe besteht aus geschmiedetem Stahl (Q235), während der Körper aus gepresstem Stahl (Q235) gefertigt ist. Dies gewährleistet ein optimales Verhältnis von Festigkeit und Zuverlässigkeit.

    4. In welchem ​​Gerüstsystem wird typischerweise ein Putlog-Kupplungselement verwendet?
    Es ist speziell für den Einsatz in Einpfosten- (oder Putlog-) Gerüstsystemen konzipiert. Bei diesem System wird ein Ende des Querträgers direkt an der Gebäudewand befestigt, wodurch sich die Anzahl der benötigten Ständer reduziert.

    5. Wie funktioniert die Einbackenkonstruktion?
    Die Kupplung verfügt über eine einzelne, verstellbare Klemmbacke, die sich am Trägerrohr festklemmt. Das gegenüberliegende Ende ist ein Fixpunkt zur Befestigung am vertikalen Ständer (Aufrichtrohr). Diese Konstruktion ermöglicht ein schnelles und sicheres Verbinden und Trennen.


  • Vorherige:
  • Nächste: