Octagonlock Gerüst-Diagonalstrebe
Komponentenfunktion
Die Diagonalstrebe ist eine Komponente des Octagonlock-Systems, die Ständer und Riegel zu einem kompletten Gerüstsystem verbindet. Das bedeutet, dass die Diagonalstrebe für Stabilität sorgt, wenn Ständer und Riegel montiert sind, um die Arbeitslast zu tragen und schwere Lasten aufzunehmen.
Die diagonale Verstrebung des Octagonlock-Gerüsts ist, genau wie die Kreuzverstrebung des Layher-Gerüsts, beim Aufbau des Gerüstsystems eine Schere, die Ständer und Riegel mit Dreiecksform zusammenhält.
Die achteckige Gerüstverstrebung verläuft etagenweise über das gesamte Gerüstsystem. Andere Kunden verwenden Rohrkupplungen anstelle der Diagonalverstrebung.
Spezifikationsdetails
Für Diagonalstreben verwenden wir üblicherweise Rohre mit 33,5 mm Durchmesser und 0,38 kg schwere Kopfstützen. Die Oberflächenbehandlung erfolgt meist durch Feuerverzinkung. Dadurch lassen sich die Kosten weiter senken und gleichzeitig eine hohe Tragfähigkeit des Gerüstsystems gewährleisten. Wir fertigen auch nach Kundenspezifikation und Zeichnungsdetails. Das heißt, alle unsere Gerüste sind individuell anpassbar.
| Artikelnummer | Name | Außendurchmesser (mm) | Dicke (mm) | Größe (mm) |
| 1 | Diagonalstrebe | 33,5 | 2,1/2,3 | 600x1500/2000 |
| 2 | Diagonalstrebe | 33,5 | 2,1/2,3 | 900x1500/2000 |
| 3 | Diagonalstrebe | 33,5 | 2,1/2,3 | 1200x1500/2000 |






