Anwendung und Eigenschaften von Gerüsten

Gerüste sind die verschiedenen Stützkonstruktionen, die auf Baustellen errichtet werden, um Arbeitern die Arbeit zu erleichtern und den vertikalen und horizontalen Transport zu ermöglichen. Im Bauwesen bezeichnet der Begriff Gerüst allgemein die Stützkonstruktionen, die auf Baustellen für Außenwände, Innenausbauten oder Bereiche mit großen Deckenhöhen errichtet werden, die nicht direkt bebaut werden können. Sie dienen dazu, den Arbeitern das Arbeiten nach oben und unten zu erleichtern und die Montage von Sicherheitsnetzen und Bauteilen in großer Höhe zu ermöglichen. Als Materialien für Gerüste werden üblicherweise Bambus, Holz, Stahlrohre oder Kunststoffe verwendet. In manchen Projekten dienen Gerüste auch als Schalung. Darüber hinaus finden sie breite Anwendung in der Werbung, der kommunalen Verwaltung, im Verkehrswesen, im Brückenbau und im Bergbau. Die Anwendung von Gerüsten variiert je nach Art des Bauvorhabens. So werden beispielsweise häufig Klappgerüste für Brückenpfeiler und Portalgerüste eingesetzt. Die meisten Bodengerüste, die beim Bau von Tragwerken verwendet werden, sind Verankerungsgerüste.

Schwerlast-Stütze-1
Ringlock-Standard-(5)
Laufsteg-420-450-480-500mm-(2)

Im Vergleich zur allgemeinen Struktur weisen die Arbeitsbedingungen von Gerüsten folgende Merkmale auf:

1. Die Lastschwankungen sind relativ groß;
 
2. Der Verbindungsknoten des Befestigungselements ist halbstarr, wobei die Größe der Knotensteifigkeit mit der Qualität des Befestigungselements und der Installationsqualität zusammenhängt und die Leistungsfähigkeit des Knotens stark variiert.
 
3. Es gibt anfängliche Mängel in der Gerüstkonstruktion und den Bauteilen, wie z. B. anfängliche Verbiegung und Korrosion der Bauteile, Maßabweichungen bei der Montage, Exzentrizität der Last usw.;
 
4. Der Verbindungspunkt mit der Wand schränkt das Gerüst stärker ein.
Die Forschung zu den oben genannten Problemen weist Mängel in der systematischen Datenerfassung und statistischen Auswertung auf und bietet keine Voraussetzungen für eine unabhängige Wahrscheinlichkeitsanalyse. Daher wird der Wert des Tragwerks, multipliziert mit einem Anpassungsfaktor kleiner als 1, durch Kalibrierung mit dem zuvor verwendeten Sicherheitsfaktor bestimmt. Aus diesem Grund ist das in diesem Regelwerk angewandte Bemessungsverfahren im Wesentlichen semi-probabilistisch und semi-empirisch. Grundvoraussetzung für die Bemessung und Berechnung ist, dass das verstellbare Gerüst die in dieser Spezifikation festgelegten statischen Anforderungen erfüllt.


Veröffentlichungsdatum: 03.06.2022