Schalung

  • Schalungszubehör: Zugstangen und Zugmuttern

    Schalungszubehör: Zugstangen und Zugmuttern

    Zum Schalungszubehör gehören zahlreiche Produkte. Ankerstangen und Muttern sind besonders wichtig, um die Schalung fest mit der Wand zu verbinden. Üblicherweise verwenden wir Ankerstangen mit einem Durchmesser von 15/17 mm oder 20/22 mm. Die Länge kann je nach Kundenwunsch variieren. Muttern gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen: Rundmuttern, Flügelmuttern, Schwenkmuttern mit Unterlegscheibe, Sechskantmuttern, Dichtungsringe und Unterlegscheiben.

  • Schalungszubehör Flachanker und Keilstift

    Schalungszubehör Flachanker und Keilstift

    Flachanker und Keilbolzen sind weit verbreitete Bauteile für Stahlschalungen, die aus Stahlschalung und Sperrholz bestehen. Im Prinzip funktionieren sie ähnlich wie Ankerstangen, nur dass der Keilbolzen die Stahlschalungselemente verbindet und kleine und große Haken mit Stahlrohren zusammen eine komplette Wandschalung bilden.

    Flache Kabelbinder gibt es in vielen verschiedenen Längen, z. B. 150L, ​​200L, 250L, 300L, 350L, 400L, 500L, 600L usw. Die Dicke beträgt im Normalfall 1,7 mm bis 2,2 mm.

  • H-Holzbalken

    H-Holzbalken

    Der H20-Holzträger, auch I-Träger oder H-Träger genannt, ist ein gängiger Träger im Bauwesen. H-Träger aus Stahl sind zwar für hohe Tragfähigkeiten bekannt, doch bei Projekten mit geringerer Belastung werden zur Kostenreduzierung häufig Holzträger eingesetzt.

    Normalerweise werden unter den U-förmigen Gabelköpfen von Stützkonstruktionen H-Träger aus Holz verwendet. Die Abmessungen betragen 80 mm x 200 mm. Als Material wird Pappel- oder Kiefernholz verwendet. Klebstoff: WBP-Phenolharz.

  • Schalungssäulenklemme

    Schalungssäulenklemme

    Wir bieten zwei unterschiedlich breite Klemmen an. Die eine ist 80 mm breit (8#), die andere 100 mm (10#). Je nach Betonstützengröße ist die Klemme in verschiedenen Längen einstellbar, z. B. 400–600 mm, 400–800 mm, 600–1000 mm, 900–1200 mm, 1100–1400 mm usw.