Robuste und vielseitige leichte Stütze
Wir präsentieren unsere robusten und vielseitigen Leichtbaustützen – die optimale Lösung für Ihre Bauvorhaben. Konzipiert für Schalungen, Träger und diverse Sperrholzkonstruktionen, bieten unsere Gerüststützen aus Stahl stabilen Halt für Betonkonstruktionen und gewährleisten Sicherheit und Stabilität während des gesamten Bauprozesses.
Früher verwendeten viele Bauunternehmer Holzpfähle zur Abstützung, doch diese sind bruch- und morschgefährdet, insbesondere unter den rauen Bedingungen beim Betonieren. Unsere leichte Abstützkonstruktion beseitigt diese Probleme und bietet eine zuverlässige und langlebige Alternative. Hergestellt aus hochwertigem Stahl, hält sie den Belastungen auf der Baustelle stand und behält dabei ihre Stabilität. Dieses innovative Produkt verbessert nicht nur die Baustellensicherheit, sondern steigert auch die Effizienz durch schnellere Montage und Demontage.
Unsere robusten und vielseitigen Leichtbaustützen unterstreichen unser Engagement für erstklassige Baulösungen. Ob Sie als Bauunternehmer an einem kleinen Wohnbauprojekt oder einem großen Gewerbebauvorhaben arbeiten – unsere Stützen sind auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten. Erleben Sie den Unterschied, den Qualität für Ihre Bauprojekte ausmacht, mit unseren zuverlässigen Gerüststützen aus Stahl.
Merkmale
1. Einfach und flexibel
2. Einfacherer Zusammenbau
3. Hohe Belastbarkeit
Grundlegende Informationen
1. Marke: Huayou
2. Werkstoffe: Rohre aus Q235, Q195 und Q345
3. Oberflächenbehandlung: feuerverzinkt, elektrolytisch verzinkt, vorverzinkt, lackiert, pulverbeschichtet.
4. Produktionsverfahren: Material – Zuschnitt – Stanzen – Schweißen – Oberflächenbehandlung
5. Verpackung: gebündelt mit Stahlband oder auf Palette
6. Mindestbestellmenge: 500 Stück
7. Lieferzeit: 20–30 Tage, abhängig von der Menge
Spezifikationsdetails
| Artikel | Minimale Länge - Maximale Länge | Innenschlauch (mm) | Außenrohr (mm) | Dicke (mm) |
| Leichte Beanspruchung | 1,7–3,0 m | 40/48 | 48/56 | 1,3-1,8 |
| 1,8–3,2 m | 40/48 | 48/56 | 1,3-1,8 | |
| 2,0–3,5 m | 40/48 | 48/56 | 1,3-1,8 | |
| 2,2–4,0 m | 40/48 | 48/56 | 1,3-1,8 | |
| Hochleistungs-Propeller | 1,7–3,0 m | 48/60 | 60/76 | 1,8-4,75 |
| 1,8–3,2 m | 48/60 | 60/76 | 1,8-4,75 | |
| 2,0–3,5 m | 48/60 | 60/76 | 1,8-4,75 | |
| 2,2–4,0 m | 48/60 | 60/76 | 1,8-4,75 | |
| 3,0–5,0 m | 48/60 | 60/76 | 1,8-4,75 |
Sonstige Informationen
| Name | Grundplatte | Nuss | Stift | Oberflächenbehandlung |
| Leichte Beanspruchung | Blumenart/ Quadratischer Typ | Bechernuss | 12mm G-Stift/ Leitungsstift | Vorverzinkt/ Bemalt/ Pulverbeschichtet |
| Hochleistungs-Propeller | Blumenart/ Quadratischer Typ | Casting/ Gesenkgeschmiedete Mutter | 16 mm/18 mm G-Stift | Bemalt/ Pulverbeschichtet/ Feuerverzinkt. |
Produktvorteil
1. Erstens gewährleistet ihre Langlebigkeit, dass sie den Belastungen der Bauarbeiten ohne Ausfallrisiko standhalten. Im Gegensatz zu Holz, das mit der Zeit verrotten kann, behalten Stahlstreben ihre Stabilität und bieten so während des gesamten Bauprozesses zuverlässige Unterstützung.
2. Ihre Vielseitigkeit ermöglicht ihren Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen und macht sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Bauunternehmer, die an verschiedenen Arten von Projekten arbeiten.
Produktmangel
1. Stahlpfosten sind zwar robust und langlebig, können aber schwerer sein als Holzpfosten, was den Transport und die Montage erschweren kann.
2. Die Anschaffungskosten für Stahlpfosten können höher sein als für Holzpfosten, was für manche Bauunternehmer, insbesondere solche, die an kleineren Projekten mit einem knappen Budget arbeiten, ein Hindernis darstellen kann.
Anwendung
In der sich ständig weiterentwickelnden Bauindustrie ist der Bedarf an zuverlässigen und effizienten Stützsystemen von größter Bedeutung. Langlebige, vielseitige und leichte Stützen sind ein entscheidender Faktor für die Branche. Traditionell bilden Gerüststahlstützen das Rückgrat von Schalungen, Trägern und verschiedenen Sperrholzkonstruktionen und bieten die notwendige Stabilität für Betonkonstruktionen.
Früher verwendeten Bauunternehmer hauptsächlich Holzpfähle als Stützkonstruktion. Diese Pfähle waren jedoch oft nicht stabil genug, da sie leicht brachen und verrotteten, insbesondere unter den rauen Bedingungen beim Betonieren. Diese Anfälligkeit gefährdete nicht nur die Stabilität des Bauwerks, sondern führte auch zu höheren Kosten und Projektverzögerungen.
Unsere leichten Stützen sind robust und vielseitig einsetzbar und eignen sich daher ideal für diverse Anwendungen im Bauwesen. Sie bieten die notwendige Festigkeit und Stabilität zur Unterstützung von Betonkonstruktionen und sind gleichzeitig leicht, einfach zu handhaben und zu montieren. Diese Kombination aus Robustheit und Vielseitigkeit steigert nicht nur die Effizienz von Bauprojekten, sondern trägt auch zu einem sichereren Arbeitsumfeld bei.
Während wir uns stetig weiterentwickeln und an die Anforderungen des globalen Marktes anpassen, bleiben wir unserem Anspruch treu, unseren Kunden Gerüstlösungen höchster Qualität zu bieten. Die Zukunft des Bauens hat bereits begonnen, und mit unseren robusten und vielseitigen Leichtbaustützen ebnen wir den Weg für sicherere und effizientere Bauweisen.
Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Was sindLeichte Beanspruchung?
Leichte Stahlträger sind temporäre Stützkonstruktionen im Hochbau, die Schalungen und andere Bauteile während des Aushärtens des Betons abstützen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Holzpfählen, die bruch- und morschanfällig sind, bieten Stahlträger eine höhere Haltbarkeit und Zuverlässigkeit und gewährleisten so, dass Ihr Bauvorhaben planmäßig und ohne Risiko von strukturellen Schäden verläuft.
Frage 2: Warum Stahl statt Holz wählen?
Der Wechsel von Holz- zu Stahlpfosten revolutionierte die Baupraxis. Stahlpfosten sind nicht nur langlebiger, sondern weisen auch eine höhere Tragfähigkeit auf. Sie widerstehen Umwelteinflüssen, die Holzkonstruktionen normalerweise schädigen würden, wie Feuchtigkeit und Schädlinge. Diese lange Lebensdauer führt zu Kosteneinsparungen, da Bauunternehmen mit Stahlpfosten mehrere Projekte realisieren können, ohne sie häufig austauschen zu müssen.
Frage 3: Wie wähle ich die richtigen Requisiten für mein Projekt aus?
Bei der Auswahl einer leichten Abstützkonstruktion sollten Sie die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts berücksichtigen, insbesondere die zu tragenden Lasten und die Einsatzhöhe. Unser 2019 gegründetes Unternehmen hat ein umfassendes Beschaffungssystem entwickelt, um die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kunden in fast 50 Ländern zu erfüllen. Unser Team unterstützt Sie gerne bei der Auswahl der passenden Abstützkonstruktion für Ihr Bauvorhaben.











