Gesenkgeschmiedete Kupplung mit hervorragender Leistung
Produkteinführung
Wir präsentieren unsere hochwertigen Schmiedeverbinder, die das Fundament moderner Gerüstlösungen bilden. Entworfen nach der britischen Norm BS1139/EN74, sind unsere Schmiedeverbinder und -fittings unverzichtbare Bestandteile jedes Stahlrohr- und Fittingsystems. Diese Verbinder blicken auf eine lange Tradition in der Bauindustrie zurück und sind seit Jahrzehnten die erste Wahl von Bauherren und Bauunternehmen. Sie gewährleisten Sicherheit und Zuverlässigkeit auf Baustellen weltweit.
Unsere geschmiedeten Verbinder zeichnen sich durch außergewöhnliche Festigkeit und Langlebigkeit aus und eignen sich daher ideal für vielfältige Bauanwendungen. Die präzise Fertigung gewährleistet eine perfekte Passform mit Stahlrohren und ermöglicht so eine schnelle und sichere Montage. Ob Sie ein Gerüst für ein Wohn-, Gewerbe- oder Industrieprojekt errichten – unsere Verbinder bieten die Leistung, die Sie für eine sichere und effiziente Ausführung Ihrer Arbeiten benötigen.
Seit der Gründung unseres Exportunternehmens im Jahr 2019 konnten wir unsere Präsenz erfolgreich auf fast 50 Länder weltweit ausweiten. Unser Engagement für Qualität und Kundenzufriedenheit hat es uns ermöglicht, ein leistungsstarkes Beschaffungssystem aufzubauen, das sicherstellt, dass wir alle Kundenbedürfnisse erfüllen können. Wir sind stolz darauf, erstklassige Gerüstlösungen nach internationalen Standards anbieten zu können und uns so als verlässlicher Partner der Bauindustrie zu etablieren.
Gerüstkupplungstypen
1. BS1139/EN74 Standard Gerüstkupplungen und -beschläge aus Gesenkschmiedetechnik
| Ware | Spezifikation mm | Normalgewicht g | Kundenspezifisch | Rohstoff | Oberflächenbehandlung |
| Doppel-/Festkupplung | 48,3 x 48,3 mm | 980 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
| Doppel-/Festkupplung | 48,3 x 60,5 mm | 1260 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
| Drehkupplung | 48,3 x 48,3 mm | 1130 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
| Drehkupplung | 48,3 x 60,5 mm | 1380 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
| Putlog-Kupplung | 48,3 mm | 630 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
| Plattenhalterung | 48,3 mm | 620 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
| Hülsenkupplung | 48,3 x 48,3 mm | 1000 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
| Innerer Gelenkbolzenkupplung | 48,3 x 48,3 | 1050 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
| Feste Balken-/Trägerkupplung | 48,3 mm | 1500 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
| Drehkupplung für Balken/Träger | 48,3 mm | 1350 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
2. BS1139/EN74 Standard-Gerüstkupplung und -Fittings
| Ware | Spezifikation mm | Normalgewicht g | Kundenspezifisch | Rohstoff | Oberflächenbehandlung |
| Doppel-/Festkupplung | 48,3 x 48,3 mm | 820 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
| Drehkupplung | 48,3 x 48,3 mm | 1000 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
| Putlog-Kupplung | 48,3 mm | 580 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
| Plattenhalterung | 48,3 mm | 570 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
| Hülsenkupplung | 48,3 x 48,3 mm | 1000 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
| Innerer Gelenkbolzenkupplung | 48,3 x 48,3 | 820 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
| Strahlkoppler | 48,3 mm | 1020 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
| Treppenstufenkupplung | 48,3 | 1500 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
| Dachkupplung | 48,3 | 1000 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
| Zaunverbinder | 430 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt | |
| Austernkupplung | 1000 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt | |
| Zehenkappe | 360 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
3.Deutsche Standard-Gerüstkupplungen und -Befestigungsstücke (geschmiedet)
| Ware | Spezifikation mm | Normalgewicht g | Kundenspezifisch | Rohstoff | Oberflächenbehandlung |
| Doppelkupplung | 48,3 x 48,3 mm | 1250 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
| Drehkupplung | 48,3 x 48,3 mm | 1450 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
4.Amerikanische Standard-Gerüstkupplungen und -Befestigungsstücke aus Gesenkschmiedetechnik
| Ware | Spezifikation mm | Normalgewicht g | Kundenspezifisch | Rohstoff | Oberflächenbehandlung |
| Doppelkupplung | 48,3 x 48,3 mm | 1500 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
| Drehkupplung | 48,3 x 48,3 mm | 1710 g | Ja | Q235/Q355 | Elektroverzinkt/feuerverzinkt |
Produktvorteil
Einer der Hauptvorteile vonGesenkgeschmiedete Kupplung Ihre überlegene Festigkeit und Langlebigkeit zeichnen sie aus. Der Schmiedeprozess erhöht die Materialintegrität und ermöglicht es diesen Verbindern, hohen Belastungen und rauen Umgebungsbedingungen standzuhalten. Diese Zuverlässigkeit ist unerlässlich für die Sicherheit der Arbeiter und die Stabilität der Gerüstkonstruktion.
Darüber hinaus sind geschmiedete Verbindungen einfach zu montieren. Ihre Konstruktion ermöglicht eine schnelle und sichere Verbindung von Stahlrohren und reduziert so die Montagezeit vor Ort erheblich. Diese Effizienz spart nicht nur Arbeitskosten, sondern beschleunigt auch den Projektfortschritt und macht sie daher zur ersten Wahl für Bauunternehmen.
Produktmangel
Geschmiedete Fittings haben jedoch auch Nachteile. Ein wesentlicher Nachteil ist ihr Gewicht. Zwar verleihen sie ihrer massiven Konstruktion Festigkeit, sind aber dadurch auch schwerer als andere Fittings, was den Transport und die Handhabung vor Ort erschweren kann. Dies kann zu höheren Arbeitskosten und potenziellen Sicherheitsrisiken bei der Installation führen.
Zudem können die Anfangsinvestitionen für Schmiedefittings höher sein als bei anderen Fittingarten. Bei budgetbewussten Projekten können diese anfänglichen Kosten trotz der langfristigen Vorteile von Schmiedefittings hinsichtlich Haltbarkeit und Leistung ein Hindernis darstellen.
Anwendung
Unter den verschiedenen verfügbaren Optionen haben sich geschmiedete Verbinder als erste Wahl für Fachleute etabliert, die Wert auf Langlebigkeit und Effizienz legen. Diese Verbinder, die den strengen Normen BS1139 und EN74 entsprechen, sind ein wesentlicher Bestandteil des Stahlrohr- und Formstücksystems, das das Rückgrat moderner Gerüstkonstruktionen bildet.
Geschmiedete Gerüstverbinder sind für ihre hervorragende Leistung in vielfältigen Anwendungsbereichen bekannt. Ihre robuste Konstruktion gewährleistet ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber den Belastungen im Schwerlastbereich und macht sie ideal für private und gewerbliche Bauprojekte. Die präzise Fertigung garantiert eine sichere Montage, reduziert das Unfallrisiko und erhöht die allgemeine Sicherheit auf Baustellen.
Traditionell setzt die Bauindustrie stark auf Stahlrohre und -verbinder – ein Trend, der bis heute anhält. Mit zunehmender Größe und Komplexität der Projekte steigt der Bedarf an zuverlässigen Gerüstlösungen. Geschmiedete Verbinder bieten nicht nur die erforderliche Stabilität für die Tragkonstruktion, sondern sind auch einfach zu montieren, was zu kürzeren Projektlaufzeiten führt.
Häufig gestellte Fragen
Frage 1: Was ist eine Gesenkgeschmiedete Kupplung?
Geschmiedete Gerüstverbinder sind Verbindungsstücke zur sicheren Verbindung von Stahlrohren. Ihr Herstellungsverfahren umfasst das Erhitzen und Formen des Stahls, wodurch ein robustes Produkt entsteht, das hohen Belastungen und rauen Bedingungen standhält. Dadurch eignen sie sich ideal für Baustellen, auf denen Sicherheit und Zuverlässigkeit höchste Priorität haben.
Frage 2: Warum sollte man sich für geschmiedete Fittings entscheiden?
1. Festigkeit und Langlebigkeit: Geschmiedete Verbinder zeichnen sich durch ihre überlegene Festigkeit im Vergleich zu anderen Verbindertypen aus. Dies gewährleistet die Stabilität und Sicherheit der Gerüstkonstruktion und reduziert das Unfallrisiko.
2. Normenkonformität: Unsere Kupplungen erfüllen die strengen Anforderungen der Norm BS1139/EN74 und sind somit für den Einsatz in einer Vielzahl von Bauprojekten in unterschiedlichen Regionen geeignet.
3. VIELSEITIGKEIT: Diese Kupplungen sind mit einer Vielzahl von Gerüstsystemen kompatibel und stellen somit eine vielseitige Wahl für Bauunternehmer dar.
Frage 3: Woran erkenne ich, ob eine Kupplung geschmiedet ist?
Achten Sie auf Produktspezifikationen, die das Schmieden als Herstellungsverfahren erwähnen. Prüfen Sie außerdem die Einhaltung relevanter Normen.
Frage 4: Wie hoch ist die Tragfähigkeit einer Schmiedeverbindung?
Die Tragfähigkeit variiert je nach Ausführung und Anwendung. Beachten Sie stets die Herstellerangaben für detaillierte Spezifikationen.
Frage 5: Sind geschmiedete Fittings einfach zu montieren?
Ja, sie sind für eine einfache Installation konzipiert und können auf der Baustelle schnell montiert und demontiert werden.







