Verstellbares Brückeninspektionsgerüstsystem mit einfacher Montage
Beschreibung
Das Brückengerüstsystem besteht aus vertikalen Ständern mit oberen und unteren Aufnahmen sowie horizontalen Riegeln mit gepressten oder geschmiedeten Enden. Es umfasst Diagonalstreben mit Kupplungen oder genieteten Riegeln und Stahlbohlen mit einer Stärke von 1,3 mm bis 2,0 mm.
Spezifikationsdetails
| Name | Durchmesser (mm) | Dicke (mm) | Länge (m) | Stahlgüte | Zapfen | Oberflächenbehandlung |
| Cuplock Standard | 48,3 | 2,5/2,75/3,0/3,2/4,0 | 1.0 | Q235/Q355 | Äußere Hülse oder inneres Gelenk | Feuerverzinkt/Lackiert |
| 48,3 | 2,5/2,75/3,0/3,2/4,0 | 1,5 | Q235/Q355 | Äußere Hülse oder inneres Gelenk | Feuerverzinkt/Lackiert | |
| 48,3 | 2,5/2,75/3,0/3,2/4,0 | 2.0 | Q235/Q355 | Äußere Hülse oder inneres Gelenk | Feuerverzinkt/Lackiert | |
| 48,3 | 2,5/2,75/3,0/3,2/4,0 | 2,5 | Q235/Q355 | Äußere Hülse oder inneres Gelenk | Feuerverzinkt/Lackiert | |
| 48,3 | 2,5/2,75/3,0/3,2/4,0 | 3.0 | Q235/Q355 | Äußere Hülse oder inneres Gelenk | Feuerverzinkt/Lackiert |
| Name | Durchmesser (mm) | Dicke (mm) | Länge (mm) | Stahlgüte | Klingenkopf | Oberflächenbehandlung |
| Cuplock Ledger | 48,3 | 2,5/2,75/3,0/3,2/4,0 | 750 | Q235 | Gepresst/Gegossen/Geschmiedet | Feuerverzinkt/Lackiert |
| 48,3 | 2,5/2,75/3,0/3,2/4,0 | 1000 | Q235 | Gepresst/Gegossen/Geschmiedet | Feuerverzinkt/Lackiert | |
| 48,3 | 2,5/2,75/3,0/3,2/4,0 | 1250 | Q235 | Gepresst/Gegossen/Geschmiedet | Feuerverzinkt/Lackiert | |
| 48,3 | 2,5/2,75/3,0/3,2/4,0 | 1300 | Q235 | Gepresst/Gegossen/Geschmiedet | Feuerverzinkt/Lackiert | |
| 48,3 | 2,5/2,75/3,0/3,2/4,0 | 1500 | Q235 | Gepresst/Gegossen/Geschmiedet | Feuerverzinkt/Lackiert | |
| 48,3 | 2,5/2,75/3,0/3,2/4,0 | 1800 | Q235 | Gepresst/Gegossen/Geschmiedet | Feuerverzinkt/Lackiert | |
| 48,3 | 2,5/2,75/3,0/3,2/4,0 | 2500 | Q235 | Gepresst/Gegossen/Geschmiedet | Feuerverzinkt/Lackiert |
| Name | Durchmesser (mm) | Dicke (mm) | Stahlgüte | Zahnspangenkopf | Oberflächenbehandlung |
| Cuplock-Diagonalstrebe | 48,3 | 2,0/2,3/2,5/2,75/3,0 | Q235 | Klinge oder Kupplung | Feuerverzinkt/Lackiert |
| 48,3 | 2,0/2,3/2,5/2,75/3,0 | Q235 | Klinge oder Kupplung | Feuerverzinkt/Lackiert | |
| 48,3 | 2,0/2,3/2,5/2,75/3,0 | Q235 | Klinge oder Kupplung | Feuerverzinkt/Lackiert |
Vorteile
1. Hervorragende Stabilität und Sicherheit
Der einzigartige Cuplock-Verbindungsmechanismus besteht aus der keilförmigen Klinge am horizontalen Stangenkopf, die mit dem unteren Cuplock an der vertikalen Stange verriegelt und so eine starre Verbindung herstellt. Die Konstruktion ist stabil und verfügt über eine hohe Tragfähigkeit, wodurch ein extrem hohes Maß an Sicherheit bei Einsätzen in großer Höhe gewährleistet wird.
2. Extrem hohe Modularität und Universalität
Das System besteht aus wenigen Komponenten wie Standard-Vertikalstangen, horizontalen Querträgern und Diagonalstreben. Dank des modularen Aufbaus lässt es sich sowohl vom Boden aus errichten als auch zur Abstützung von Hängekonstruktionen einsetzen. Es ermöglicht die flexible Konstruktion von festen oder mobilen Gerüsten, Stütztürmen usw. und eignet sich für verschiedene Gebäudeformen und Projekttypen.
3. Schnelle Installation und herausragende Effizienz
Die einfache Befestigungsmethode kommt ohne lose Teile wie Schrauben und Muttern aus, wodurch der Werkzeugeinsatz und das Risiko von Bauteilverlusten deutlich reduziert werden. Dies beschleunigt die Montage und Demontage erheblich und spart Arbeitskosten und Bauzeit.
4. Die Komponenten sind robust und langlebig.
Die tragenden Hauptbauteile (vertikale und horizontale Stäbe) bestehen aus hochfestem Stahl der Sorten Q235 oder Q355, was die Steifigkeit und Langlebigkeit des Materials gewährleistet. Die Verzinkung sorgt für hervorragenden Korrosionsschutz und verlängert die Lebensdauer.
5. Weit verbreitet und wirtschaftlich effizient
Seine hohe Anpassungsfähigkeit und Wiederverwendbarkeit machen es zur idealen Wahl für verschiedenste Projekte, vom Wohnungsbau bis hin zu großflächigen Industrie-, Gewerbe- und Brückenbauvorhaben. Die schnelle Montage und Demontage sowie die lange Lebensdauer reduzieren gemeinsam die Gesamtkosten des Projekts.
Häufig gestellte Fragen
1. F: Was unterscheidet das Cuplock-System von anderen Gerüsttypen?
A: Die einzigartigen becherförmigen Knotenpunkte ermöglichen die gleichzeitige Verbindung von bis zu vier Komponenten – Ständern, Riegeln und Diagonalen – mit einem einzigen Hammerschlag und gewährleisten so eine schnellere Montage und eine äußerst stabile Konstruktion.
2. Frage: Was sind die Hauptbestandteile eines einfachen Cuplock-Gerüstrahmens?
A: Die Kernkomponenten sind vertikale Ständer (mit festen unteren und oberen Aufnahmen), horizontale Längsträger (mit geschmiedeten Klingenenden) und Diagonalen (mit speziellen Enden), die in die Aufnahmen einrasten, um ein stabiles Gitter zu bilden.
3. Frage: Kann das Cuplock-Gerüstsystem für mobile Arbeitsbühnen verwendet werden?
A: Ja, das Cuplock-System ist äußerst vielseitig. Es kann als statisches Gerüst konfiguriert oder auf Rollen montiert werden, um mobile Fahrgerüste für Überkopfarbeiten zu schaffen, die ein häufiges Umpositionieren erfordern.
4. F: Welche Materialien werden typischerweise für die wichtigsten Cuplock-Komponenten verwendet?
A: Die Hauptkomponenten bestehen aus hochfestem Stahl. Ständer und Riegel werden aus Stahlrohren der Güteklasse Q235 oder Q355 gefertigt. Fuß- und U-Kopf-Stützen sind ebenfalls aus Stahl, während Gerüstbohlen in der Regel aus 1,3 mm bis 2,0 mm dicken Stahlplatten bestehen.
5. F: Ist das Cuplock-System für Anwendungen mit hohen Belastungen geeignet?
A: Absolut. Der robuste Becherverschlussmechanismus und die Konstruktion des Systems ergeben einen stabilen Rahmen mit hoher Tragfähigkeit, wodurch es sich ideal zum Tragen schwerer Materialien und zur Unterstützung von Arbeitern bei großen gewerblichen und industriellen Projekten eignet.








